Sekretariat.
In unserem Online-Sekretariat erhalten Sie allgemeine Informationen sowie Formulare und Hinweise zum Download. Beachten Sie auch unsere Tipps rund um den Schulweg Ihres Kindes.

Frau Reich
Sekretärin
Downloads.
Schulordnung
Wir möchten, dass du gerne in die Schule gehst und wir wünschen uns, dass sich alle in unserer Schule wohl fühlen. Damit es allen gut geht, wollen wir uns an diese Schulregeln halten
Sicher zur Schule – Sicher nach Hause.
Vielleicht sind Sie wegen des Schulweges Ihres Kindes besorgt. Wir haben Ihnen deshalb Tipps zusammengestellt, die helfen sollen, den Schulweg für Ihr Kind sicherer zu machen:
1. Allgemeine Grundsätze
2. Tipps für Schulanfänger
3. Das müssen Schulbuskinder beachten
4. Mit dem Fahrrad oder Roller sicher zur Schule
Viele Kinder kommen mit dem Fahrrad oder dem Cityroller zur Schule. Kinder im Grundschulalter sind aber im Straßenverkehr auf Zweirädern besonderen Gefahren ausgesetzt.
Deshalb empfehlen wir, nur Viertklässler nach bestandener Radfahrprüfung radeln zu lassen und möchten Ihnen, liebe Eltern, einige Tipps für den sicheren Schulweg Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter geben.
5. Unfall und was dann?
Alle Unfälle mit Körperverletzung auf dem Schulweg und im Schulbereich sind durch die „Gesetzliche Schülerunfallversicherung“ (KUVB) abgedeckt. Diese Versicherung ist für die Eltern beitragsfrei. Unfälle müssen stets der Schullei-tung gemeldet werden.