Einladung zum Online-Elternabend für die Eltern der Schüler*innen
der 4. Klassen
Welcher Bildungsweg ist für mein Kind nach der 4. Klasse möglich?
„Die weiterführenden Schulen in ihrem Anforderungs- und Leistungsprofil“
Mögliche Teilnahme-Termine:
Mittwoch, 02.12.2020
Dienstag, 08.12.2020
Montag, 14.12.2020
jeweils um 19:30 Uhr
Die virtuelle Teilnahme ist kostenlos und ohne Softwareinstallation möglich. Sie können der Veranstaltung 15 Minuten vor Beginn beitreten.
Den Zugangslink für die Veranstaltung finden Sie auf der Startseite der Homepage des Schulamts Günzburg
(https://schulamt.landkreis-guenzburg.de)
—————————————————————————————————————
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
besondere Zeiten brauchen besondere Lösungen. Auf Grund der vorherrschenden Corona-Pandemie und den hygienerechtlichen Vorgaben haben wir uns entschlossen, die Elterninfoabende für die 4. Jahrgangsstufen in diesem Schuljahr online anzubieten. Für eine persönliche Beratung zum Übertritt oder zu anderen Fragen stehen Ihnen die Beratungslehrkräfte der weiterführenden Schulen für Gespräche zur Verfügung. Je nach aktueller Pandemie-Lage erfolgt diese Beratung telefonisch oder im Videochat.
Uns ist es auch in dieser Zeit ein besonderes Anliegen, Sie umfassend zu informieren und Sie mit Ihren Kindern an dieser Weichenstellung gut und kompetent zu begleiten. Natürlich können wir Ihnen aber nur die zum jeweiligen Zeitpunkt bekannten Bestimmungen weitergeben. Über eventuelle Neuerungen hält Sie zu gegebener Zeit die Schulleitung der jeweiligen Grundschule auf dem Laufenden.
Der Online-Elternabend wird von den Beratungslehrkräften aller Schularten live bestritten, so dass Sie wie immer kompetent informiert werden. Technisch unterstützt werden die Beratungslehrkräfte von unserem Datenschutzbeauftragten Roland Grimm und von Mitgliedern des Digi –Teams Günzburg. Somit sind die Voraussetzungen für eine technisch kompetente und vor allem datenkonforme Durchführung der Veranstaltung gegeben.
Sie können selbst wählen, an welchem der drei angebotenen Online-Infoabende Sie teilnehmen möchten. Es werden immer dieselben Informationen gegeben. Sie müssen sich nicht anmelden und auch keine Software installieren. Klicken Sie einfach am gewählten Tag um 19:30 Uhr auf den Link, um virtuell an der Veranstaltung teilzunehmen.
Im Anhang finden Sie die Kontaktdaten der Beratungslehrkräfte der einzelnen Schularten. Nehmen Sie per Mail oder telefonisch Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Beratungstermin, falls Sie noch zusätzliche Informationen für die Schullaufbahnentscheidung benötigen.
Des Weiteren finden Sie auf der Homepage der jeweiligen Grundschule Ihres Kindes aktuelle Informationen und Links zum Thema Übertritt.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Kaifer, Schulrat Claudia Haas, Beratungsrektorin