Frau Diana Fischer hat den Wettbewerb koordiniert.
Rauchende Köpfe und strahlende Gesichter
Selbst das Coronavirus und die für unsere Schülerinnen und Schüler neue Situation des Homeschoolings konnten rund 40 mathematikbegeisterte Dritt- und Viertklässler aus unserer Grundschule Ichenhausen nicht davon abhalten, am 26. internationalen Känguruwettbewerb teilzunehmen. Fünfundsiebzig Minuten lang rechneten, knobelten und durchdachten die Kinder freiwillig rund 24 Aufgaben in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Anders als sonst wurde der Wettbewerb jedoch am häuslichen Computer durchgeführt. Die Ergebnisse aller kleinen „Matheprofessoren“ zeigte uns als Schule dabei, dass es die Teilnehmer oft ganz genau nahmen und ihren „grauen Zellen“ keine Ruhe könnten, bevor nicht auch die letzte Aufgabe zur eigenen Zufriedenheit gelöst worden war. Dieser Fleiß wurde dann auch nach den Pfingstferien belohnt: Jedes Kind erhielt eine Urkunde, ein Lösungsheft und einen Preis. Die strahlenden Gewinner waren auf ihre Leistung sichtlich stolz.

