Der Unterricht und die sonstigen Schulveranstaltungen entfallen bis 19.04.2020

Cäcilia Tremmel-WiringerSchuljahr 2019/2020

Liebe Eltern,

auf Grund des Coronavirus schließen alle Schulen in Bayern bis zum 19.04.2020. Die Schule beginnt wieder am Montag, 20.04.2020. Wir haben für unsere Schüler den Schulmanager erweitert. Sie finden ein neues Modul mit dem Namen “Nachrichten”. Über dieses Modul “Nachrichten” kann die Klassenlehrerin direkt mit Ihnen kommunizieren. Alle Schulkinder nehmen heute die Bücher, Hefte und Arbeitsmaterialien mit nach Hause. Bei Bedarf erhalten die Kinder von ihren Lehrerinnen auch noch zusätzliches Arbeitsmaterial über den Schulmanger. Ebenso können die bearbeiteten Arbeitsblätter von den Schülern wieder zurückgeschickt werden. Die Arbeitsblätter können beispielsweise fotografiert und dann über den Anhang an die Lehrerin zur Korrektur geschickt werden. Dieses Verschicken von Arbeitsmaterial ist datenschutzrechtlich abgesichert. Ich schicke Ihnen im Anhang alle Informationen zum Datenschutz.

Bitte warten Sie auf die weiteren Briefe und Informationen der Klassenlehrerin Ihres Kindes.

——————————————————————————-

Bitte beachten Sie folgende Informationen des Kultusministeriums:

“Notfallbetreuung
Die Einrichtung der Betreuungsangebote für diejenigen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 an Grundschulen und der Grundschulstufe von Förderschulen und der Jahrgangstufen 5 und 6 an weiterführenden Schulen und den entsprechenden Förderschulen ist erforderlich, um in Bereichen der kritischen Infrastruktur die Arbeitsfähigkeit der Erziehungsberechtigten, die sich andernfalls um die Betreuung ihrer Kinder kümmern müssten, aufrecht zu erhalten. Zu den Bereichen der kritischen Infrastruktur zählen insbesondere die Gesundheitsversorgung, die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr (Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz) und die Sicherstellung der öffentlichen Infrastrukturen (Telekommunikationsdienste, Energie, Wasser, ÖPNV, Entsorgung). Grundvoraussetzung ist, dass beide Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler, im Fall von Alleinerziehenden der Alleinerziehende, in Bereichen der kritischen Inf-rastruktur tätig sind.”

Dies bedeutet, dass alle Eltern, die beide in einem der oben genannten Berufe tätig sind, ihre Kinder zu den gewohnten Zeiten zur Betreuung in die Schule und in die OGTS schicken können. 

Falls Sie davon betroffen sind und für Ihr Kind keine anderweitige Betreuung finden, beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise:
1. Bestätigung der Arbeitgeber beider Elternteile, dass Sie in einem systemrelevanten Beruf tätig sind.
2. E-Mail an das Rektorat, rektor@gs-ichenhausen.de,  mit der Information, an welchen Tagen Sie Ihr Kind in die Notgruppe zur Betreuung in die Schule und in die OGTS schicken.


—————————————————————————–

Wir können nun nur gemeinsam die besten Lösungen finden.

Eine gute Zusammenarbeit ist in diesen Zeiten ganz besonders wichtig.

Sie erreichen die Schule wie gewohnt über die Mailadresse der Schule und telefonisch zu  folgenden Bürozeiten: Mo-Fr, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr.

Wir wünschen allen Familien alles Gute mit viel Zuversicht und ganz besonders natürlich Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Schulleitung